Blog
Tipps, Trends und mehr
Unser Expertenteam steht Ihnen gerne mit Ratschlägen, Prognosen und anderen nützlichen Informationen über die Logistik- und Lieferkettenbranche zur Seite. Schauen Sie sich unsere Blogs an, indem Sie unten klicken.

Wie man eine Karriere in der Logistik beginnt
Die Logistikbranche ist selten langweilig, im Guten wie im Schlechten. Trotz ihrer Unvorhersehbarkeit kann sie ein unglaublich lohnendes Berufsfeld sein. Mit dem derzeitigen Anstieg des Online-Shoppings, pandemiebedingten Anforderungen und einem endlosen Strom von Produkten auf der ganzen Welt, ist die Logistik...

Sicherung der Lieferketten gegen Delta
Verstopfte Lieferketten stehen vor neuen Herausforderungen, da die Delta-Variante zu mehr Hafenschließungen, Produktionsverzögerungen und verschärften Sicherheitsvorschriften führt. Wie können Sie die Lieferkette Ihres Unternehmens besser auf unruhige Gewässer in einer Branche vorbereiten, die von...

Der aktuelle Stand der Luftfracht
Verstopfte Häfen, geschlossene Terminals, verspätete Sendungen und kapazitätsbedingte Probleme sind im See- und Landverkehr an der Tagesordnung. Diese Unannehmlichkeiten haben viele dazu veranlasst, stattdessen auf den Luftverkehr auszuweichen. Leider hat diese jüngste Verlagerung hin zu mehr Luftfracht auch ihre...

Unser Ansatz für logistische Hürden
Wussten Sie, dass TOC für Transparenz, Optimierung und Zusammenarbeit steht? Diese drei Begriffe prägen unseren gesamten Ansatz für das Lieferkettenmanagement. Alle drei stehen im Mittelpunkt unseres Handelns, denn wir wissen, dass sie für eine bessere...

Eine Einführung in Transport Management Systeme
Wie in einem früheren Blog beschrieben, sind Transportmanagementsysteme (TMS) ein unschätzbares Werkzeug, um einen sicheren und einfachen Frachttransport zu gewährleisten. In Verbindung mit einem hochgradig anpassungsfähigen Team bieten sie einen unglaublichen Einblick und eine Optimierung der Fracht Ihres Unternehmens - von der Abfahrt...

Wann ist ein LCL gegenüber einem FCL zu verwenden?
Wir haben bereits über alle Vorteile unserer Konsolidierungsprogramme geschrieben. Häufig werden wir jedoch gefragt, wann der richtige Zeitpunkt für den Transport von Gütern mit Leercontainern (LCL) und Vollcontainern (FCL) gekommen ist. Wir haben uns zu diesem Thema geäußert, während...

Vorbereitungen für schlechtes Wetter
Das Jahr 2020 brachte eine Flut von Unwettern mit mehr als 20 wetter- und klimabedingten Ereignissen, die in den Lieferketten Schäden in Milliardenhöhe verursachten. Da im Juni die diesjährige Hurrikansaison begonnen hat, ist dies ein guter Zeitpunkt, um zu prüfen, wie...

Der Panamakanal und die Unterbrechung der natürlichen Lieferkette
Wie viele unvorhersehbare Faktoren in der Logistikbranche spielen auch extreme Wetterereignisse und Dürren eine große Rolle für den Erfolg oder Misserfolg der Lieferkettenabläufe. Konkret geht es um die Folgen von Dürren, Überschwemmungen durch extreme Wetterbedingungen und...

Was Yantian für die Zukunft der Lieferkette bedeutet
COVID-19-Ausbrüche und die darauffolgenden Beschränkungen haben in den letzten anderthalb Jahren weltweit zu Behinderungen und Verzögerungen in den Häfen geführt - mit Folgen, die weit über die Küsten hinausreichen, von denen sie ausgehen. Was bedeuten diese unvorhersehbaren Infektionswellen für die globale...

Die Vorteile von Konsolidierungsprogrammen
Bezieht Ihr Unternehmen derzeit von mehreren Lieferanten in der Nähe eines einzigen Ursprungspunktes oder nutzt regelmäßig Full Container Loads (FCLs)? Wollen Sie einfach nur Zeit und Geld bei den Transporten sparen? Wenn ja, kann der Umstieg auf ein gemeinsames Konsolidierungsprogramm helfen,...