Blog
Tipps, Trends und mehr
Unser Expertenteam steht Ihnen gerne mit Ratschlägen, Prognosen und anderen nützlichen Informationen über die Logistik- und Lieferkettenbranche zur Seite. Schauen Sie sich unsere Blogs an, indem Sie unten klicken.

Die Unterschiede zwischen FCL, LCL und BCN im Detail
In der Spedition beziehen sich FCL, LCL und BCN auf verschiedene containerisierte Versandmethoden und Begriffe im Zusammenhang mit dem Transport von Waren. Die Begriffe drehen sich in erster Linie darum, wie viel Platz in einem Versandcontainer genutzt wird, ob Sie genug Volumen haben, um einen...

Einhaltung der Zollvorschriften: Die definierte Verwendung von vorübergehenden Einfuhren
Befördert Ihr Unternehmen regelmäßig Produkte für Veranstaltungen oder Vorführungen über die Grenze? Der internationale Warenversand erfolgt in der Regel nach einer Reihe von Standardverfahren für Waren, die in ein Land eingeführt werden und für die Abgaben und Zölle zu entrichten sind. Was aber, wenn Sie nicht planen...

Ein grundlegender Überblick über das globale Speditionswesen
Mit der fortschreitenden Globalisierung sind Unternehmen und Länder aufeinander angewiesen, wenn es um Waren und Ressourcen geht, die lokal nicht verfügbar sind. Durch das globale Handelsnetz können Unternehmen expandieren und Zugang zu größeren Märkten jenseits ihrer nationalen Grenzen erhalten, um Kunden zu gewinnen,...

Umwälzungen in Schifffahrtsallianzen beeinflussen den internationalen Handel
Der globale Schifffahrtsmarkt ist ein komplexer, dynamischer Wirtschaftszweig, der eine entscheidende Rolle für den internationalen Handel und den weltweiten Warenverkehr spielt. Weltweit gibt es mehr als 7.000 aktive Schiffe und über 30 Millionen Container. Der Markt der Schifffahrtsunternehmen,...

Risikominderung: Planung für den Ausfall des VUCEM-Systems
Die mexikanische Steuerbehörde hat vor kurzem bekannt gegeben, dass für das System Ventanilla Única de Comercio Exterior Mexicana (VUCEM) ein Wartungsausfall geplant ist, der am 8. Februar um 12:00 Uhr (Mexiko-CST) beginnt und bis zu sieben Tage bis zum 15. Februar dauern könnte...

Handelspolitik: Schlüsselstrategien für proaktives Handeln angesichts möglicher Zölle
Nach der Ankündigung von Präsident Trump, Zölle gegen Kanada, Mexiko und China zu erheben, sollten Zollmakler und Importeure darauf vorbereitet sein, mögliche Störungen und finanzielle Auswirkungen, die erhöhte Zölle mit sich bringen könnten, abzufedern. Selbst wenn die Verhandlungen zwischen den Handelspartnern...

Ein genauerer Blick: Werden Trumps 25 %-Zölle umgesetzt werden?
Am Samstag, den 1. Februar, verhängte die Trump-Regierung im Rahmen des International Emergency Economic Powers Act (IEEPA) Zölle gegen Kanada, Mexiko und China. Als Mittel gegen die Bedrohung durch illegale Einwanderer und Drogen umfassen die Zölle einen Zoll von 25 % auf...

Schnellere Lieferung und Versandlösungen für ungeplante Fracht
Unter Logistik versteht man den Prozess der Planung, Umsetzung und Verwaltung der effizienten Bewegung und Lagerung von Waren. Sie umfasst eine Reihe von Aktivitäten, die von Supply Chain Management, Transport und Lagerhaltung bis hin zu Auftragsabwicklung, Bestandsmanagement und...

Marktausblick: Führende Trends, die das globale Speditionsgeschäft beeinflussen
Die globale Spedition hat sich in den letzten Jahren aufgrund verschiedener wirtschaftlicher, politischer und ökologischer Faktoren erheblich verändert. Vor allem Veränderungen im Verbraucherverhalten, technologischer Fortschritt, Nachhaltigkeitsbestrebungen und globale Ereignisse wirken sich auf die...

2024 Logistik und Handel - Zusammenfassung: Was 2025 zu erwarten ist
Eine dynamische Mischung aus geopolitischen Spannungen, technologischen Fortschritten und einer sich entwickelnden Wirtschaftspolitik prägt die Logistik- und Handelsbranche im Jahr 2024. Diese Faktoren störten etablierte Handelsmuster und ebneten den Weg für transformative Veränderungen, die die...